PROJEKTE
Reverse Engineering von Motorsteuersoftware
Im Zusammenhang mit dem sogenannten Dieselskandal erstellen wir Gerichtsgutachten. Dazu wird die Motorsteuersoftware eines Diesel-Fahrzeugs auf Abschalteinrichtungen bei der Abgasnachbehandlung untersucht.

Motorsteuergerät
Im Gegensatz zu Kfz-Gutachtern messen wir nicht den Schadstoffausstoß des Fahrzeugs auf dem Teststand, sondern analysieren die Software im Motorsteuergerät. Das macht es möglich, die Absicht des Entwicklers bei der Entwicklung der Motorsteuersoftware zu erkennen.
Dazu muss die Software mittels Reverse Engineering aus der Binärdatei aufwendig rekonstruiert und analysiert werden. Der eigentliche Quellcode ist Eigentum des Autoherstellers und nicht öffentlich zugänglich.
Ein weiterer Vorteil des Reverse Engineering ist die Übertragbarkeit der Erkenntnisse auf andere Fahrzeuge des gleichen Modells oder sogar auf ähnliche Fahrzeugmodelle, die die gleiche Motorsteuersoftware verwenden und sich oft nur in Konfigurationsparametern unterscheiden.